Elterninformation 5
Afferde, 17.11.2020
Liebe Eltern,
die von der Quarantänemaßnahme betroffene 2. Klasse ist seit Mittwoch, den 11.11.2020 wieder zurück. Ich freue mich sehr darüber, dass es zu keiner weiteren Ansteckung gekommen ist. Unsere Hygienemaßnahmen waren bzw. sind erfolgreich! Vielen Dank auch für Ihr Verständnis und Ihre Geduld in den letzten zwei Wochen bzgl. der Schulschließung und dem Wechsel in das zweitägige Unterrichten in halber Klassenstärke.
Bedingt durch das aktuelle Infektionsgeschehen finden aktuell keine Klassenaktionen und -feiern mit Eltern und Geschwistern statt. Auch der Weihnachtsbasteltag am Freitag, den 27.11.2020 fällt aus. Natürlich werden die Kolleginnen die Adventszeit mit Ihren Kindern gemeinsam in den Klassen gestalten - aber in diesem Jahr leider ohne Ihre Unterstützung!
Ab Donnerstag, den 19.11.2020 gehen wir in das bereits angekündigte Klassenlehrermodell. Wir verzichten auf Fachlehrerunterricht und beschränken uns auf die Hauptfächer. Ihre Kinder sollen so auch in dieser besonderen Zeit optimal begleitet werden.
Die Unterrichtszeiten gestalten sich ab Donnerstag, den 19.11.2020 folgendermaßen:
Klasse 1: 8.15 Uhr – 11.30 Uhr (Betreuung bis 12.30/45 Uhr)
Klasse 2: 8.30 Uhr – 11. 45 Uhr (Betreuung bis 12.30/45 Uhr)
Klasse 3: 8.15 Uhr – 12.30 Uhr
Klasse 4: 8.00 – 12.30 Uhr
Dieser Plan läuft voraussichtlich bis zu den Weihnachtsferien. Die Mittagsbetreuung in der 5. Std. findet wieder statt.
Ab Montag, den 30.11.2020 findet wieder die Hausaufgabenhilfe zu der gewohnten Zeit im bisherigen Raum statt. Erinnern Sie Ihr Kind an das Tragen der Maske während der Hausaufgabenhilfe!
Erfreulicherweise hat der Rotary-Club Hameln unserer Schule Apfelsaft aus selbst gesammelten Äpfeln geschenkt. Da uns der Bereich „Gesunde Ernährung“ als zertifizierte Umweltschule sehr am Herzen liegt, haben wir dieses Geschenk sehr gern angenommen. Der Apfelsaft wird in den nächsten Tagen in den Klassen ausgeschenkt. Bitte geben Sie Ihrem Kind einen Becher oder eine Tasse mit, ggf. kann auch die rote Trinkflasche genutzt werden.
Bleiben Sie gesund!
Mit freundlichen Grüßen
H. Rau
Schulleiter
Achtung Baustelle!
Afferde, den 10.11.2020
Liebe Eltern,
seit dem 30.10.2020 befindet sich die 2. Klasse wegen eines Coronafalls in Quarantäne. Diese Quarantäne endet heute abend, in dieser Klasse ist kein weiterer Coronafall aufgetreten. Alle Tests haben ein negatives Ergebnis. So freue ich mich sehr, dass diese Klasse wieder zurück ist! Bis Mittwoch, den 18.11.2020 gilt immer noch Szenario B mit halber Klassenstärke. Erst ab Donnerstag, den 19.11.2020 findet wieder jeden Tag Unterricht mit der ganzen Klasse inkl. Mittagsbetreuung und Nachmittagsbetreuung statt (Info folgt).
Laut Zeitungsberichten werden die Gossen in der Breslauer Straße erneuert. Aus diesem Grund ist für den restlichen November von Hameln aus kommend im Bereich der Grundschule eine Einbahnstraße eingerichtet. Die Zufahrt zur Sporthalle/Sportkrug und zum großen Parkplatz ist frei. Bereits ab morgen gilt ein absolutes Halteverbot vor der Schule. Für die anschließende Fahrbahndeckenerneuerung ist eine Vollsperrung der Breslauer Straße geplant. Das genaue Datum für die Vollsperrung steht noch nicht fest, ich werde Sie dann informieren.
Mit freundlichen Grüßen
H. Rau
Schulleiter
Elterninformation 4
Aus organisatorischen Gründen bleibt am Mittwoch, den 04.11.2020 die Schule geschlossen, eine Notbetreuung ist eingerichtet. Ab Donnerstag, den 05.11.2020 wechseln wir ins Szenario B (s. Elternbrief 4):
Elterninformation 3
Afferde, den 02.11.2020
Liebe Eltern,
nun ist das Coronavirus auch an unserer Schule angekommen (s. Homepage vom 30.10.2020 und 02.11.2020). Trotz dieser raschen Entwicklung wollen wir den Schulbetrieb so lange wie möglich aufrecht erhalten. Wir passen unsere Unterrichtszeiten den steigenden Infektionszahlen an. Wir verzichten auf Fachlehrerunterricht und beschränken uns auf die Hauptfächer. Ihre Kinder sollen so auch in dieser besonderen Zeit optimal begleitet werden. (Dadurch sind wir bereits schon auf ein mögliches Szenario B im Wechselmodell vorbereitet. Die Klassen werden dann in 2 Gruppen aufgeteilt, die wechselweise die Schule besuchen. Einen Tag befindet sich die eine Hälfte der Klasse in der Schule und wird unterrichtet, den nächsten Tag verbringt diese Gruppe mit Aufgaben zu Hause. Das Szenario B tritt aber erst in Kraft, wenn der Inzidenzwert des Landkreises Hameln-Pyrmont über 100 steigen sollte. Sie erhalten dann Nachricht.)
Die Unterrichtszeiten gestalten sich ab Mittwoch, den 04.11.2020 folgendermaßen:
Klasse 1: 8.15 Uhr – 11.30 Uhr (Betreuung bis 12.30/45 Uhr nur nach Anmeldung, s. u.)
Klasse 2: 8.30 Uhr – 11. 45 Uhr (Betreuung bis 12.30/45 Uhr nur nach Anmeldung, s. u.)
Klasse 3: 8.15 Uhr – 12.30 Uhr
Klasse 4: 8.00 – 12.30 Uhr
Alle Kinder können ab 7.45 Uhr in den Klassenraum gehen, sie werden dort betreut. Sollte Ihr Kind aus der 1. oder 2. Klassen für die 5. Std. eine Betreuung benötigen, so geben Sie bitte den unterschriebenen Abschnitt bei der Klassenlehrerin wieder ab.
Dieser Plan läuft voraussichtlich bis zu den Weihnachtsferien.
Obwohl ich mich im Homeoffice befinde, bin ich für Sie über das Sekretariat oder per Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! erreichbar.
Gemeinsam werden wir die Herausforderungen dieser besonderen Zeit bewältigen!
Mit freundlichen Grüßen
gez. H. Rau
Schulleiter
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Name des Kindes/Klasse:________________________________________________
O Ich benötige unbedingt eine Betreuung in der 5. Std bis 12.30 Uhr.
O Ich benötige unbedingt eine Betreuung in der 5. Std bis 12.45 Uhr.
___________________________________________________________________
Ort/Datum Unterschrift
Aktuell
Afferde, 30.10.20
Liebe Eltern,
in der 2. Klasse gibt es aktuell ein Kind, das mit dem Corona-Virus infiziert ist. Die anderen Kinder aus dieser Klasse befinden sich heute zu Hause, das weitere Vorgehen wird mit dem Gesundheitsamt abgesprochen. Die Eltern der betroffenen Klasse werden über das weitere Vorgehen separat informiert.
Alle anderen Schülerinnen und Schüler dürfen nach wie vor die Schule besuchen. Auch Geschwisterkinder dürfen in die Schule und in die Kita.
Die Hausaufgabenhilfegruppen fallen im November aus.
Hendrik Rau
(Schulleiter)
Ministerbrief an die Kinder
um zum Brief unseres Kultusministers, Herrn Tonne, an die Kinder zu kommen.
Elterninformation 2
Afferde, den 06.10.2020
Liebe Eltern und liebe Erziehungsberechtigte,
seit mehr als sechs Wochen kommen die Kinder bereits wieder in normaler Klassenstärke zur Schule. Ich danke Ihnen sehr für Ihre Unterstützung bei der Umsetzung der Hygienemaßnahmen! Alle Eltern halten sich an die geänderten Unterrichtszeiten und an die Eingänge, die auf die verschiedenen Jahrgänge aufgeteilt sind. Auch nutzen alle Schülerinnen und Schüler Mund-Nasenschutz auf dem Flur und in der Pause. Auf der Homepage finden Sie das aktuelle Hygienekonzept der GS Afferde. Dort finden Sie auch eine PDF zum Thema „Krankheitssymptome: Darf mein Kind in die Schule?“ Der Kultusminister wendet sich außerdem mit einem Brief an Sie zum Thema „Schule in COVID-19-Pandemie-Zeiten“ (s. Anhang)
Dieses Jahr bekommen wir wie in den Vorjahren wieder Schulobst vom Marienhof Esperde. Wir freuen uns sehr, dass wir weiterhin einen aktiven Beitrag zur gesunden Ernährung leisten können. Bedingt durch die Corona-Pandemie verzichten wir auf das Zubereiten des Obstes in der Klasse. Der Marienhof hat sich bereit erklärt, Obst zur Verfügung zu stellen, das direkt verzehrt werden kann, wie z.B. Äpfel, Birnen und Bananen.
Auf dem Terminplan 2020/21 finden Sie für Freitag, den 20.11.2020 einen Elternsprechtag, der durch die Corona-Pandemie anders organisiert werden muss. Dieser Elternsprechtag wird nicht an einem einzelnen Tag, sondern in einem größeren Zeitraum stattfinden. Ab sofort werden Sie von den Lehrkräften zu einem Termin eingeladen. Je nach Absprache findet dieser Termin telefonisch oder persönlich statt.
Darüber hinaus sollen wir mit Ihnen das Gespräch über Erfahrungen zum Thema „Lernen zu Hause“ im letzten Schulhalbjahr suchen. In den Dienstbesprechungen gemeinsam mit den Lehrkräften und im Schulvorstand haben wir dieses Thema bereits reflektiert und dabei auch Ihre kritischen Hinweise berücksichtigt. Sollten Sie im Nachhinein noch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge zum „Lernen zu Hause“ haben, so sprechen Sie bitte die jeweilige Klassenlehrerin an.
Nach wie vor möchte ich Sie bitten, die bei Kindern beliebten Smartwatches zu Hause zu lassen. Diese Uhren sind technisch multifunktionell. Sie verfügen teilweise über Funktionen, die im Alltag zu Konflikten und datenschutzrechtlichen Problemen führen können. Sollte Ihr Kind eine Smartwatch besitzen, bitten wir Sie, mit Ihrem Kind über die Problematik zu sprechen und die Uhr während des Schulalltags zu Hause aufzubewahren. Diese Absprache gilt sowohl für den Schulunterricht am Vormittag als auch für die Nachmittagsbetreuung. Auch an anderen Grundschulen in Hameln gilt diese Vereinbarung. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Unsere Beratungslehrerin, Frau Breitter, ist für Schüler, Eltern und Lehrer da. Sie ist donnerstags von 9:55-10:40 Uhr unter der Nummer 809726 telefonisch und nach Vereinbarung zu erreichen.
Ich wünsche Ihnen ab Freitag, den 09.10.2020 erholsame Herbstferien. Bleiben Sie und Ihre Familie gesund! Der Unterricht beginnt dann wieder am Montag, den 26.10.2020.
Mit freundlichen Grüßen
H. Rau
(Schulleiter)